Cremige Käsekuchen-Brownies

Kategorie: Süße Verführungen zum Genießen

Diese Kombination verbindet einen saftigen, fudgigen Brownie-Boden mit einer feinen, cremigen Käsekuchenschicht. Der leicht säuerliche Frischkäse ergänzt perfekt die intensive Schokoladennote. Die marmorierte Struktur mit Schokoladenwirbeln macht das Dessert optisch besonders ansprechend. Mit hochwertigem Backkakao, geschmolzener Butter und Zartbitterschokolade erzielt man ein intensives Geschmackserlebnis. Die Backzeit ist entscheidend, damit die Brownies innen noch feucht bleiben und der Käsekuchen fest wird. Ideal zum Vorbereiten und Kühlen über Nacht.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Thu, 09 Oct 2025 13:28:04 GMT
A slice of chocolate cheesecake on a white plate. Speichern
A slice of chocolate cheesecake on a white plate. | kucheundleben.de

Diese Cheesecake Brownies verbinden auf wunderbare Weise die dichte, fudgy Schokolade mit einer samtig—cremigen Käsekuchenschicht. Das Zusammenspiel von intensivem Schokoladengeschmack und der leicht säuerlichen Frischkäse—Note macht dieses Dessert zu einem unvergesslichen Genuss, perfekt für besondere Anlässe oder einfach, wenn du dir etwas richtig Leckeres gönnen möchtest.

Ich habe dieses Rezept ausprobiert und war begeistert, wie harmonisch sich die beiden Schichten ergänzen. Es ist immer wieder ein Highlight bei Freunden und Familie, die sich oft nach dem Rezept erkundigen.

Zutaten

  • 225 g Butter, in Würfeln: sorgt für die nötige Feuchtigkeit und macht den Brownie fudgy
  • 240 g Zartbitter—Schokoladentropfen, aufgeteilt: für eine schöne Schokoladentextur und herrlich intensiven Geschmack, hier auf gute Qualität achten
  • 75 g niederländisch verarbeiteter Backkakao: gibt Tiefe und weniger Säure, für besten Geschmack ist Dutch Processed Kakao ideal
  • 200 g Zucker und 220 g brauner Zucker: sorgen für angenehme Süße und eine feine Karamellnote durch den braunen Zucker
  • 2 große Eier und 1 Eigelb, alle zimmerwarm: für Bindung und eine luftige Struktur
  • 1 EL frisch gebrühter Kaffee: intensiviert den Schokoladengeschmack sublim
  • 1 EL Vanilleextrakt: rundet den Geschmack ab
  • 120 g Mehl (Type 405): für die richtige Textur, am besten abwiegen oder mit der Löffel—und—Abstreif—Methode genau dosieren
  • 1 TL Salz: hebt den Geschmack hervor
  • 1 EL heißes Wasser: zum Verdünnen des Brownie—Teigs für die Marmorschicht
  • 450 g Frischkäse, zimmerwarm: das Herzstück der cremigen Käsekuchen—Schicht, gute Qualität zahlt sich aus
  • 100 g Zucker und 1 Prise Salz: für die süß—saure Balance
  • 2 große Eier, zimmerwarm: sorgen für Struktur in der Cheesecake—Schicht
  • 1 EL Vanilleextrakt: verleiht feine Aromatöne

Schritt—für—Schritt—Anleitung

Vorbereitung:
Heize den Ofen auf 175 °C Ober—/—Unterhitze vor. Lege eine quadratische Backform von circa 23 × 23 cm mit Backpapier aus.
Schokoladenbasis schmelzen:
Schmelze die Butter zusammen mit der Hälfte der Schokoladentropfen vorsichtig in einer großen Schüssel, entweder im Wasserbad oder in kurzen Mikrowellenintervallen bei halber Leistung. Rühre, bis die Masse glatt ist.
Kakao und Zucker einarbeiten:
Füge den Kakao hinzu und verrühre ihn gründlich mit der Schokoladen—Butter—Mischung. Dann Zucker, braunen Zucker und das Salz unterrühren.
Eier und Aromen zugeben:
Gib die Eier, das Eigelb, Vanilleextrakt und den frisch gebrühten Kaffee hinzu. Rühre kräftig, bis die Masse glänzt und gleichmäßig ist.
Mehl und Schokolade unterheben:
Siebe das Mehl darüber und hebe es nur kurz unter, bis sich ein Teig bildet. Danach rühre die restlichen Schokoladentropfen unter.
Brownie—Teig in die Form geben:
Nimm etwa eine halbe Tasse des Teiges ab und stelle ihn beiseite. Den restlichen Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen und glattstreichen. Danach den Teig kühl stellen, während du die Cheesecake—Schicht vorbereitest.
Cheesecake—Schicht zubereiten:
Schlage den Frischkäse mit dem Mixer etwa 2 bis 3 Minuten cremig. Füge Zucker, Salz und Vanilleextrakt hinzu und rühre weiter. Gib danach nach und nach die Eier hinzu und schlage, bis eine glatte Masse entsteht.
Schichten und Marmorieren:
Verteile die Cheesecake—Masse vorsichtig auf dem Brownie—Teig und streiche sie glatt. Verdünne den beiseitegestellten Brownie—Teig mit dem heißen Wasser, bis er flüssig ist. Gib ihn in Klecksen auf die Käsekuchen—Schicht und ziehe mit einem Holzstäbchen oder Messer marmorierende Linien, um ein ansprechendes Muster zu erzeugen.
Backen:
Backe die Brownies zuerst 10 Minuten bei 175 °C. Reduziere dann die Temperatur auf 160 °C und backe weitere 35 Minuten. Die Ränder sollten leicht goldbraun sein, und die Mitte fest, aber noch leicht feucht.
Abkühlen lassen:
Lass die Brownies vollständig auskühlen, am besten über Nacht im Kühlschrank, bevor du sie in Stücke schneidest.
A stack of brownies with white frosting.
A stack of brownies with white frosting. | kucheundleben.de

Ein besonderer Moment für mich war das erste Mal, als ich das Marmormuster gezogen habe. Das Spiel von dunklem Schokoladenteig und hellem Cheesecake ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern macht das Backergebnis auch besonders einladend.

Aufbewahrungstipps

Bei Raumtemperatur gehalten bleiben die Cheesecake Brownies etwa einen Tag frisch, am besten gut abgedeckt. Im Kühlschrank bewahrt sich die Feuchtigkeit und Frische bis zu vier Tage. Für längere Lagerung kannst du die Brownies in einer luftdichten Dose einfrieren, dort halten sie sich bis zu zwei Monate. Vor dem Servieren sollten sie im Kühlschrank langsam auftauen, so behalten sie ihre cremige Konsistenz.

Zutatenersatz

Anstelle von Zartbitter—Schokoladentropfen kannst du auch grob gehackte Schokoladentafeln verwenden, achte auf eine dunkle Qualität mit mindestens 70 Prozent Kakaoanteil. Für den Frischkäse eignet sich auch Doppelrahm—Frischkäse besonders gut durch seine cremige Textur. Solltest du Vanilleextrakt nicht zur Hand haben, kannst du Vanillezucker als Ersatz nehmen. Brauner Zucker verleiht eine karamellige Note, du kannst ihn durch hellen Rohrzucker ersetzen, wenn nötig, jedoch ändert sich leicht das Aroma.

Serviervorschläge

Serviere die Cheesecake Brownies leicht gekühlt, idealerweise mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis. Frische Beeren passen ebenfalls hervorragend dazu und bringen fruchtige Frische ins Spiel. Möchtest du es besonders dekadent, kannst du sie mit etwas geschmolzener Schokolade oder Karamellsauce garnieren.

A piece of chocolate cheesecake on a white plate.
A piece of chocolate cheesecake on a white plate. | kucheundleben.de

Ich wünsche dir viel Freude beim Backen und Genießen dieser unwiderstehlichen Cheesecake Brownies, die garantiert zum Lieblingsrezept werden!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich die Brownies in einer anderen Form backen?

Ja, eine größere Form führt zu flacheren Brownies, eine kleinere Form zu dickeren Stücken. Alternativ kann Alufolie zum Formen genutzt werden.

→ Welcher Kakao ist am besten geeignet?

Niederländisch verarbeiteter Backkakao eignet sich besonders gut, da er dunkler ist und ein volles Schokoladenaroma entfaltet.

→ Müssen die Brownies im Kühlschrank gelagert werden?

Ja, wegen der Käsekuchen-Schicht mit Frischkäse empfiehlt sich die Lagerung im Kühlschrank für längere Frische und Saftigkeit.

→ Kann ich das Verhältnis von Brownie zu Käsekuchen anpassen?

Ja, die Käsekuchen-Menge kann reduziert werden, um einen höheren Brownie-Anteil zu erzielen, das Backen verläuft entsprechend gleich.

→ Wie vermeide ich trockene Brownies?

Die Backzeit genau einhalten und die Brownies innen noch leicht feucht lassen, das sorgt für optimale Textur.

Cremige Käsekuchen-Brownies

Saftige Brownies kombiniert mit einer zarten, cremigen Käsekuchen-Schicht und feinen Schokoladenwirbeln.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochdauer
45 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittlere Schwierigkeit

Küchenstil: Amerikanisch

Ergibt: 16 Anzahl der Portionen (16 Stück)

Besondere Diäten: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Brownie-Teig

01 225 g Butter, in Würfeln
02 240 g Zartbitter-Schokoladentropfen (geteilt)
03 75 g niederländisch verarbeiteter Backkakao
04 200 g Zucker
05 220 g brauner Zucker
06 2 große Eier, zimmerwarm
07 1 Eigelb, zimmerwarm
08 1 EL frisch gebrühter Kaffee
09 1 EL Vanilleextrakt
10 120 g Mehl (Type 405)
11 1 TL Salz
12 1 EL heißes Wasser (plus mehr bei Bedarf)

→ Cheesecake-Schicht

13 450 g Frischkäse, zimmerwarm
14 100 g Zucker
15 1 Prise Salz
16 2 große Eier, zimmerwarm
17 1 EL Vanilleextrakt

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 23 × 23 cm) mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Butter zusammen mit 170 g der Schokoladentropfen in einer großen Schüssel über einem Wasserbad oder in kurzen Intervallen in der Mikrowelle (50 % Leistung) schmelzen. Glatt rühren.

Schritt 03

Backkakao hinzufügen und gründlich verrühren, dann Zucker, braunen Zucker und Salz unterrühren.

Schritt 04

Eier, Eigelb, Vanilleextrakt und frisch gebrühten Kaffee kräftig unterrühren, bis die Masse glänzt.

Schritt 05

Mehl kurz unterheben bis ein homogener Teig entsteht. Die restlichen Schokoladentropfen vorsichtig unterheben.

Schritt 06

Etwa ½ Tasse des Teigs beiseitestellen. Den restlichen Teig in die vorbereitete Backform geben und glattstreichen. Abgedeckt kühl stellen.

Schritt 07

Frischkäse in einer Schüssel mit einem Mixer 2–3 Minuten cremig schlagen. Zucker, Salz und Vanilleextrakt hinzufügen und weiterrühren. Eier einzeln einarbeiten, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 08

Cheesecake-Masse gleichmäßig auf den Brownie-Teig geben und glattstreichen. Den beiseitegestellten Brownie-Teig mit 1 EL heißem Wasser verrühren, bis er flüssiger wird. Mit einem Löffel auf die Cheesecake-Schicht geben und mit einem Holzstäbchen oder Messer marmorieren.

Schritt 09

10 Minuten bei 175 °C backen, anschließend die Temperatur auf 160 °C reduzieren und weitere 35 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte gerade fest wird.

Schritt 10

Komplett abkühlen lassen, idealerweise über Nacht im Kühlschrank. Danach in Stücke schneiden und servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Kakao entfaltet sein volles Aroma, wenn er in warmem Fett gelöst wird. Nicht zu lange backen, Brownies sollen innen noch leicht feucht sein. Butter, Frischkäse und Eier sollten Zimmertemperatur haben, um Klümpchen zu vermeiden.

Wichtige Utensilien

  • Backform 23 × 23 cm
  • Mixer
  • Wasserbad oder Mikrowelle
  • Backpapier

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Eier, Milchprodukte und Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 315
  • Fettgehalt: 18 Gramm
  • Kohlenhydrate: 40 Gramm
  • Eiweiß: 5 Gramm