
Diese Mini Käsekuchentörtchen mit Schoko Nuss Topping sind genau das Richtige, wenn du ein handliches und zugleich köstliches Dessert suchst. Mit ihrem buttrigen Keksboden, der cremigen Cheesecake Füllung und dem knackigen Schoko Nuss Topping verbinden sie verschiedene Texturen und Geschmacksrichtungen perfekt.
Die Zubereitung macht Spaß und die Ergebnisse beeindrucken auch Gäste immer wieder.
Zutaten
- Butterkekse: fein zerbröselt, sorgen für einen knusprigen stabilen Boden, achte auf hochwertige Kekse ohne künstliche Aromen
- Butter: geschmolzen, sorgt für die ideale Bindung und buttrigen Geschmack
- Brauner Zucker: verleiht dem Boden eine angenehme karamellige Note
- Frischkäse: Doppelrahmstufe, zimmerwarm für eine besonders cremige Textur, keine Light Variante
- Zucker: süßt die Füllung ausgewogen und unterstützt die fluffige Konsistenz
- Vanilleextrakt: rundet das Aroma ab
- Eier: Raumtemperatur, stabilisieren die Masse
- Saure Sahne oder Schmand: macht die Füllung besonders saftig und leicht
- Schokolade: Zartbitter oder Vollmilch, je nach Vorliebe
- Sahne: für eine seidige Schokoladenmasse
- Gehackte Hasel oder Walnüsse: sorgen für eine knusprige Ergänzung und nussiges Aroma
- Puderzucker: zum Bestäuben
Anleitung
- Backofen vorheizen:
- Den Ofen auf 160 °C Ober/Unterhitze einstellen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen, damit die Törtchen nach dem Backen leicht zu entnehmen sind.
- Boden zubereiten:
- Die Butterkekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter sowie dem braunen Zucker vermischen. Je 1 bis 2 Esslöffel dieser Masse in die Muffinförmchen geben und gut andrücken, damit ein stabiler Boden entsteht. 5 Minuten im Ofen vorbacken und anschließend leicht abkühlen lassen.
- Füllung anrühren:
- Frischkäse und Zucker glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Vanilleextrakt, Eier und saure Sahne hinzufügen und kurz cremig schlagen. Wichtig dabei ist, nicht zu lange zu rühren, damit keine Luftblasen in die Masse gelangen.
- Backen:
- Die cremige Füllung gleichmäßig auf die vorbereiteten Keksböden verteilen. Die Törtchen 18 bis 20 Minuten backen, bis die Mitte gerade fest geworden ist, aber noch leicht wackelt. Anschließend vollständig auskühlen lassen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
- Schoko Topping vorbereiten:
- Die Schokolade zusammen mit der Sahne über einem Wasserbad schmelzen. Kurz abkühlen lassen, damit die Masse nicht zu flüssig ist, und dann vorsichtig auf die gekühlten Käsekuchen geben. Mit den gehackten Nüssen bestreuen und zum Schluss leicht mit Puderzucker bestäuben.

Ein ganz besonderer Moment für mich war, als ich die Nüsse vorher leicht angeröstet habe. Der Duft und der Geschmack sind einfach unschlagbar.
Aufbewahrungstipps
Diese Mini Käsekuchen halten sich gut abgedeckt im Kühlschrank bis zu vier Tage. Für längere Aufbewahrung das Schoko Nuss Topping vorher weglassen und erst nach dem Auftauen wieder aufbringen. Beim Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen, um die perfekte Konsistenz zu erhalten.
Zutatenersatz
Frischkäse kann durch Mascarpone ersetzt werden, was den Kuchen noch cremiger macht. Als Alternative für das Topping eignen sich Karamellsauce oder frische Beeren. Statt Butterkeksen können Vollkorn oder Haferkekse verwendet werden.
Serviervorschläge
Serviere die Mini Käsekuchen gut gekühlt direkt aus dem Kühlschrank. Sie passen zu Buffets oder als feines Dessert und harmonieren mit starkem Kaffee oder fruchtigem Dessertwein. Für besondere Anlässe mit frischen Beeren oder Minzblatt garnieren.

Viel Spaß beim Backen. Guten Appetit!
FAQ zu Rezepten
- → Kann ich die Mini-Käsekuchen ohne Muffinform backen?
Ja, Silikonförmchen oder kleine Dessertgläser sind ebenso gut geeignet.
- → Wie vermeide ich Risse im Käsekuchen?
Backe nicht zu lange und lasse den Kuchen langsam abkühlen, um Risse zu vermeiden.
- → Kann ich andere Nüsse für das Topping verwenden?
Ja, Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln passen hervorragend.
- → Wie lange halten sich die Mini-Käsekuchen im Kühlschrank?
Sie bleiben 3 bis 4 Tage frisch, wenn sie gut abgedeckt sind.
- → Kann ich die Törtchen einfrieren?
Ja, am besten ohne das Schoko-Topping einfrieren und vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.