
Dieser frische Rote Bete Fetakäse Salat bringt auf einfache Weise Geschmack und gesunde Zutaten zusammen. Die süßliche Erdigkeit der Roten Bete harmoniert perfekt mit dem salzigen Fetakäse und der würzigen Frische des Rucolas. Walnüsse sorgen für einen angenehmen Crunch, während das Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft alles elegant abrundet. Ideal als leichte Mahlzeit oder als Beilage, ist dieser Salat schnell zubereitet und lässt sich gut vorbereiten.
Ich backe und variiere diesen Salat gerne, weil er nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch optisch immer wieder begeistert. Die knackigen Walnüsse und der würzige Fetakäse bringen jedes Mal ein bisschen Luxus in den Alltag.
Zutaten
- 500 g frische Rote Bete: Für intensive Farbe und Geschmack, wählen Sie feste Knollen ohne Druckstellen, damit sie beim Kochen schön saftig bleiben
- 200 g hochwertiger Fetakäse: Für die cremige Salznote, am besten in kleinen Stücken verarbeitet, damit er sich gut verteilt
- 100 g frischer Rucola: Für eine pfeffrige Frische und zusätzliche Vitamine, frischer Rucola sorgt auch für knackige Textur
- 50 g Walnüsse: Leicht geröstet für das gewisse Knuspererlebnis und wertvolle Omega3 Fettsäuren
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl: Gesund und aromatisch, es bildet die Grundlage des Dressings
- 2 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft: Für Frische und unterstützt die Eisenaufnahme aus der Roten Bete
Anleitung
- Zubereitung der Roten Bete:
- Kochen Sie die Rote Bete gründlich gewaschen in einem Topf mit Wasser 30 bis 40 Minuten, bis sie weich ist. Lassen Sie sie anschließend abkühlen, schälen die Knollen und schneiden sie in Würfel oder Scheiben.
- Vorbereitung des Fetakäses:
- Bröckeln oder schneiden Sie den Fetakäse in kleine Stücke, damit er sich gleichmäßig im Salat verteilt und jedem Bissen eine cremige Salznote verleiht.
- Waschen des Rucolas:
- Reinigen Sie den Rucola unter fließendem Wasser gründlich und trocknen ihn mit einer Salatschleuder. Je nach Geschmack können Sie die Blätter grob zerkleinern oder ganz lassen.
- Rösten der Walnüsse:
- Rösten Sie die Walnüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten, dabei regelmäßig wenden, um ein gleichmäßiges Aroma zu erzielen. Lassen Sie sie abkühlen und brechen Sie sie grob.
- Anrichten des Salats:
- Geben Sie die Rote Bete in eine große Schüssel, fügen Sie Fetakäse, Rucola und Walnüsse hinzu und vermengen alles vorsichtig, damit die Zutaten ihre Form behalten.
- Zubereitung des Dressings:
- Vermischen Sie Olivenöl und Zitronensaft in einer kleinen Schale oder einem verschließbaren Glasbehälter gut miteinander. Gießen Sie das Dressing über den Salat und mischen ihn leicht durch, damit sich die Aromen verbinden.

Eine meiner Lieblingszutaten sind die Walnüsse, denn durch das Rösten entwickeln sie einen herrlich nussigen Duft und geben dem Salat das gewisse Knuspererlebnis. Besonders schön war ein Sommerpicknick, bei dem dieser Salat zum Gesprächsstoff wurde, weil seine Kombination aus Farbe und Geschmack außergewöhnlich war.
Lagerungstipps
Bewahren Sie den Salat am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt dort etwa zwei Tage frisch, wobei der Rucola etwas zusammenfallen kann, sich aber vor dem Servieren wieder auflockern lässt. Fettige Zutaten wie der Fetakäse sollten wenn möglich frisch hinzugefügt werden, um die beste Konsistenz zu erhalten.
Zutataustausch
Sie können Fetakäse durch Ziegenkäse oder Ricotta ersetzen, beides gibt dem Salat eine eigene, angenehme Geschmacksnote. Für eine vegane Variante eignen sich pflanzliche Käsealternativen gut. Statt Walnüssen sind auch geröstete Pinienkerne passend, um den nussigen Charakter beizubehalten.
Serviervorschläge
Der Salat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder als leichtes Abendessen mit frischem Brot. Frische Kräuter wie Petersilie oder Minze ergänzen das Aroma zusätzlich wunderbar. Lassen Sie den Salat idealerweise mindestens eine halbe Stunde ziehen, damit sich die Aromen gut verbinden.

Mit diesem Salat haben Sie ein gesundes, leckeres Gericht, das sich schnell zubereiten lässt und immer Eindruck hinterlässt. Viel Freude beim Nachmachen und Genießen!
FAQ zu Rezepten
- → Wie lange bleibt der Salat im Kühlschrank frisch?
In einem luftdichten Behälter hält sich der Salat etwa 2 bis 3 Tage im Kühlschrank, danach verliert er an Frische und Geschmack.
- → Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, Ziegenkäse oder Ricotta sind gute Alternativen, die dem Salat eine andere, aber angenehme Geschmacksnote verleihen.
- → Ist der Salat auch vegan möglich?
Der klassische Salat enthält Fetakäse, kann jedoch vegan gestaltet werden, indem pflanzliche Käsealternativen genutzt oder der Käse weggelassen wird.
- → Welche Dressings passen besonders gut dazu?
Klassisch passen Olivenöl und Zitronensaft, aber auch Honig-Dijon-Vinaigrette oder Joghurt-Dressing ergänzen die Aromen harmonisch.
- → Wie bereitet man die Rote Bete ideal zu?
Rote Bete kann gekocht oder geröstet werden: Rösten verstärkt das Aroma, Kochen macht sie besonders zart.
- → Kann der Salat im Voraus zubereitet werden?
Die Zutaten lassen sich vorbereiten, jedoch sollte der Salat möglichst kurz vor dem Servieren angemischt werden, damit er frisch bleibt.