Würziger Burgerauflauf

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieser herzhafte Auflauf kombiniert saftiges Rinderhack, cremigen Käse und knusprige Pommes zu einer leckeren Mahlzeit ohne Grill oder Fritteuse. Die Fleischbasis wird mit Zwiebeln und Gewürzen angebraten, dann mit cremigen Suppen vermischt und mit vorgebackenen Pommes sowie Cheddar im Ofen überbacken. Eine hausgemachte Burgersauce rundet das Gericht perfekt ab. Ideal für große Essensrunden, einfach vorzubereiten und bei Kindern sehr beliebt.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Sun, 19 Oct 2025 16:24:22 GMT
A plate of cheeseburger fries with a white sauce. Speichern
A plate of cheeseburger fries with a white sauce. | kucheundleben.de

Dieser Cheeseburger Pommes Auflauf vereint alle klassischen Burger Elemente in einem einzigen, herzhaften Gericht. Perfekt, wenn du großen Hunger stillen möchtest, ohne lange in der Küche zu stehen oder den Grill anwerfen zu müssen. Durch die Kombination von würzigem Hackfleisch, cremigem Käse und knusprigen Pommes entsteht ein absoluter Wohlfühl Moment für die ganze Familie.

Schon beim ersten Mal hat mich das Gericht überzeugt, es ist unkompliziert, super lecker und wurde bei uns sofort zum Familienklassiker

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: 900 Gramm Rinderhackfleisch mit einem Fettanteil von 20 Prozent für optimalen Geschmack und saftige Konsistenz
  • Shoestring Pommes: 800 Gramm dünne "Shoestring" Pommes, da diese besonders knusprig werden frisch oder gute Markenware aus dem Tiefkühlfach wählen
  • Suppen: Je eine Dose Champignonrahmsuppe und Cheddarkäsesuppe für die cremige Soße hier kannst du auf Qualität und bekannte Marken achten das macht den Unterschied
  • Zwiebel: Eine halbe mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt, bringt Frische und Aroma ins Hackfleisch
  • Knoblauch: Ein Esslöffel frischer, gehackter Knoblauch sorgt für die charakteristische Würze
  • Cheddar: 60 Gramm kräftiger Cheddar, frisch gerieben für intensiven Geschmack und die perfekte Käsekruste
  • Gewürze: Knoblauchpulver und Zwiebelpulver zum Abrunden des Geschmacks
  • Salz und Pfeffer: Salz und schwarzer Pfeffer je nach Geschmack
  • Burgersauce: Für die Burgersauce frische Mayonnaise, Ketchup, gelber Senf, Gurkenwasser und getrocknete Zwiebelflocken, diese Zutaten geben der Sauce ihre typische, frische Note

Anleitung

Pommes vorbereiten:
Die Pommes im Airfryer oder Backofen goldbraun und knusprig backen. Roh dürfen sie keinesfalls in den Auflauf, sonst werden sie matschig.
Fleischbasis anbraten:
Das Rinderhack gemeinsam mit den fein gewürfelten Zwiebeln in einer großen Pfanne anbraten, bis das Fleisch komplett durchgegart ist. Überschüssiges Fett bitte abgießen, damit der Auflauf nicht zu fettig wird.
Knoblauch hinzufügen:
Den frisch gehackten Knoblauch kurz mitbraten, etwa 30 Sekunden, bis er duftet. Gerade darauf achten, dass er nicht verbrennt, da das bitter schmecken würde.
Würzen:
Mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Alles gut vermischen, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
Cremige Soße einrühren:
Die Champignonrahmsuppe und Cheddarkäsesuppe in die Fleischmischung geben und verrühren, bis eine cremige, homogene Masse entsteht.
Schichten:
Die Fleischsoße in eine gefettete Auflaufform (ca. 28 × 18 cm) geben. Darauf die vorgebackenen Pommes gleichmäßig verteilen und mit dem geriebenen Cheddar bestreuen.
Backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Ober/Unterhitze für etwa 10 bis 15 Minuten backen, bis der Käse schön geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Burgersauce anrühren:
Während der Auflauf im Ofen ist, alle Zutaten für die Sauce gut verrühren, bis sie cremig und glatt ist.
Servieren:
Die warme Auflaufform aus dem Ofen nehmen und die frische Burgersauce darüber träufeln. Die Kombination aus heißem Auflauf und kalter Sauce ist einfach unwiderstehlich.
A plate of food with a cheese sauce.
A plate of food with a cheese sauce. | kucheundleben.de

Der Cheddar ist für mich der Star des Gerichts. Seine kräftige Würze und die cremige Schmelze machen den Auflauf zu etwas Besonderem. Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als der Käse so perfekt über den Pommes zerlaufen war, das war einfach magisch für mich und meine Familie.

Aufbewahrungstipps

Der Auflauf hält sich im Kühlschrank 2 bis 3 Tage frisch. Dabei verliert er beim Aufwärmen leider ein wenig von seiner ursprünglichen Knusprigkeit, schmeckt aber immer noch sehr gut. Die Burgersauce sollte man möglichst frisch zubereiten, damit sie ihr Aroma vollständig entfalten kann.

Zutatsaustausch

Statt der Champignonrahmsuppe kannst du auch Selleriecremesuppe oder eine zweite Dose Cheddarkäsesuppe verwenden, wenn du Champignons nicht magst oder keine zur Hand hast. Bei den Pommes bieten sich auch Ofenpommes an, wenn kein Airfryer zur Verfügung steht. Einfach vorbacken und nach Anleitung weiterverarbeiten. Für eine würzigere Variante kannst du kleine Speckwürfel direkt zum Hackfleisch geben oder auch Jalapeños untermischen für eine scharfe Note.

Serviervorschläge

Der Auflauf ist schon ein komplettes Gericht, passt aber hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder einem cremigen Coleslaw. Kalte Getränke wie Limonade oder ein kühles Bier runden das Geschmackserlebnis ab. Nach Wunsch kannst du auch frische Tomatenwürfel oder Salatblätter darüber geben, das bringt echtes Burgerfeeling auf den Teller.

A plate of food with a cheese sauce on top.
A plate of food with a cheese sauce on top. | kucheundleben.de

Dieser Auflauf ist nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Familienwunder, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Wenn es mal schnell gehen muss und jeder nach seinem Lieblingsessen verlangt, hilft dieses Rezept zuverlässig und sorgt für zufriedene Gesichter.

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich Ofenpommes statt Airfryer nehmen?

Ja, Ofenpommes können verwendet werden. Wichtig ist, sie vorab bei 220 °C goldbraun zu backen, damit sie im Auflauf knusprig bleiben.

→ Was kann ich statt Champignonrahmsuppe verwenden?

Alternativ kannst du Selleriecremesuppe oder eine weitere Dose Cheddarsuppe einsetzen, um die cremige Konsistenz zu erhalten.

→ Lässt sich der Auflauf vorbereiten?

Ja, die Fleischmasse kannst du vorbereiten und kalt stellen. Pommes und Sauce kommen frisch dazu, bevor der Auflauf gebacken wird.

→ Wie bleiben die Pommes im Auflauf knusprig?

Vorbacken der Pommes ist entscheidend. So verhindern sie beim Backen, matschig zu werden.

→ Kann ich weitere Zutaten hinzufügen?

Ja, Gewürzgurken, Speckwürfel oder ein frischer Salat nach dem Backen passen hervorragend dazu und bringen Abwechslung.

Burger-Pommes-Auflauf

Herzhafter Burger-Pommes-Auflauf mit würzigem Hack und knusprigen Pommes im Ofen gebacken.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochdauer
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Ergibt: 6 Anzahl der Portionen (1 Auflaufform (ca. 28 × 18 cm))

Besondere Diäten: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 900 g Rinderhackfleisch (80/20 Mischung)
02 800 g Pommes frites (dünne Shoestring-Pommes)
03 1 Dose (ca. 300 g) Champignonrahmsuppe
04 1 Dose (ca. 300 g) Cheddarkäsesuppe
05 ½ mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
06 1 EL frischer Knoblauch, gehackt
07 60 g kräftiger Cheddar, gerieben
08 1 TL Knoblauchpulver
09 1 TL Zwiebelpulver
10 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Burgersauce

11 120 ml Mayonnaise
12 60 ml Ketchup
13 1 EL gelber Senf
14 1 TL Gurkenwasser
15 ½ TL getrocknete Zwiebelflocken
16 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Pommes im Airfryer oder Backofen bei 220 °C goldbraun und knusprig vorbacken. Nicht roh verwenden, da sonst der Auflauf matschig wird.

Schritt 02

Rinderhackfleisch zusammen mit den fein gewürfelten Zwiebeln in einer großen Pfanne anbraten, bis das Fleisch vollständig durchgegart ist. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 03

Den gehackten Knoblauch für etwa 30 Sekunden mitbraten, bis er duftet. Achtung: Nicht verbrennen lassen, da es bitter wird.

Schritt 04

Fleischmischung mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken und gut umrühren.

Schritt 05

Champignonrahmsuppe und Cheddarkäsesuppe in die Fleischmischung geben und gründlich verrühren, bis die Masse cremig ist.

Schritt 06

Eine Auflaufform (ca. 28 × 18 cm) einfetten. Fleisch-Soßen-Mischung einfüllen, die goldbraunen Pommes darauf verteilen und mit geriebenem Cheddar bestreuen.

Schritt 07

Den Auflauf bei 175 °C Ober-/Unterhitze 10–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Schritt 08

Während der Auflauf backt, Mayonnaise, Ketchup, Senf, Gurkenwasser, Zwiebelflocken und schwarzen Pfeffer verrühren, bis eine cremige Burgersauce entsteht.

Schritt 09

Die Burgersauce über den heißen Auflauf träufeln und sofort servieren. Die Kombination aus warmem Auflauf und kühler Sauce sorgt für perfekten Geschmack.

Zusätzliche Hinweise

  1. Pommes immer vorbacken, um matschige Konsistenz zu vermeiden. Fett vor dem Backen vom Hackfleisch abgießen, um eine zu schwere Mahlzeit zu verhindern. Den Auflauf vor dem Servieren etwas ruhen lassen, damit sich die Masse setzt.

Wichtige Utensilien

  • Airfryer oder Backofen
  • Große Pfanne
  • Auflaufform (ca. 28 × 18 cm)

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Cheddar, Mayonnaise), Ei (Mayonnaise), und Gluten durch Suppen (kann glutenhaltige Zutaten enthalten).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 670
  • Fettgehalt: 40 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiß: 32 Gramm