
Diese Rezeptidee zeigt, wie man köstliche Kartoffelburritos mit Käse zubereitet, die durch knusprige Rösti, würziges Hackfleisch und cremigen, geschmolzenen Käse begeistern. Perfekt für einen entspannten Abend oder eine kleine Feier, lassen sich die Burritos schnell vorbereiten und bei Bedarf noch einmal überbacken.
Ich habe das Rezept selbst zum ersten Mal mit Resten ausprobiert und war begeistert, wie schnell und einfach daraus ein herzhaftes, sättigendes Gericht wurde, das bei allen super ankam.
Zutaten
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt): Am besten mit etwa 20 % Fettanteil, damit das Fleisch saftig bleibt und nicht trocken wird
- 500 g tiefgekühlte Rösti oder Kartoffel Taler: Achte darauf, dass sie schön knusprig werden, denn das ist das Herzstück des Burritos
- 150 g geriebener Cheddar: Dieser Käse sorgt für eine würzige Note und schmilzt wunderbar beim Überbacken
- 150 g geriebener Gouda oder Emmentaler: Ergänzt den Cheddar mit milder Cremigkeit und weichem Schmelz
- 6 große Weizentortillas (ca. 25 cm Durchmesser): Wichtig ist, dass sie flexibel bleiben, damit sich die Burritos gut rollen lassen
- 2 bis 3 EL Schmand oder Crème fraîche: Für samtige Cremigkeit und wunderbaren Ausgleich zur Schärfe
- Chipotle Sauce oder rauchige BBQ Soße: Verleiht eine angenehme Würze und das gewisse Etwas
- Salz, Pfeffer, optional Paprikapulver oder Chili: Für den perfekten Geschmackskick
- Optional Frühlingszwiebeln, Tomaten, Koriander: Für Frische und lebendige Aromen
Anleitung
- Rösti vorbereiten:
- Heize den Backofen entsprechend der Packungsanleitung vor. Verteile die Rösti gleichmäßig auf einem Backblech und backe sie 20 bis 25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Hackfleisch braten:
- Brate das Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze krümelig an. Würze es mit Salz, Pfeffer und nach Belieben Paprikapulver oder Chili. Gieße überschüssiges Fett ab, damit die Füllung nicht zu fettig wird.
- Füllung mischen:
- Lass die Rösti leicht abkühlen und zerdrücke sie grob. Vermenge sie anschließend in einer großen Schüssel mit dem Hackfleisch und dem geriebenen Käse.
- Tortillas vorbereiten:
- Erwärme die Tortillas einzeln kurz in einer Pfanne ohne Fett oder in der Mikrowelle unter einem feuchten Tuch. So bleiben sie weich und lassen sich leichter rollen.
- Burritos füllen und rollen:
- Verteile die Füllung mittig auf den Tortillas, dabei rundherum etwa 5 cm Rand lassen. Gib einen Klecks Schmand oder Crème fraîche darauf und etwas Chipotle Sauce. Klappe die Seiten ein und rolle die Burritos von unten fest auf.
- Überbacken:
- Lege die Burritos mit der Naht nach unten in eine Auflaufform. Streue ein wenig Käse darüber und backe sie 5 bis 8 Minuten im heißen Ofen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Der erste Bissen mit warmem, geschmolzenem Käse und knuspriger Rösti begeisterte meine Familie sofort.
Aufbewahrungstipps
Die Burritos lassen sich gut 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten wickelst du sie einzeln in Frischhaltefolie oder bewahrst sie in einem luftdichten Behälter auf, damit sie nicht austrocknen. Zum Aufwärmen im Ofen oder in der Mikrowelle geben, so bleibt die knusprige Textur am besten erhalten. Für längere Haltbarkeit kannst du die Burritos vor dem Überbacken einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Zutatenvariationen
Für eine rauchige Note kannst du knusprigen Speck zur Füllung geben. Frühstücksburritos gelingen gut, wenn du das Hackfleisch durch Rührei ersetzt. Pulled Pork eignet sich hervorragend für eine BBQ Variante. Vegetarisch funktioniert das Rezept sehr gut mit schwarzen Bohnen oder Linsen als proteinreiche Alternativen.
Serviervorschläge
Ein frischer grüner Salat bringt leichtes, knackiges Gegengewicht zu den herzhaften Burritos. Selbstgemachte Salsa oder Pico de Gallo sorgen für fruchtige Würze und Frische. Eingelegte Jalapeños oder Zwiebeln geben zusätzlichen Crunch und Schärfe.

Diese käsigen Kartoffelburritos sind unkompliziert in der Zubereitung und perfekt, um sie mit Familie und Freunden zu teilen. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen.
FAQ zu Rezepten
- → Kann ich die Burritos vegetarisch zubereiten?
Ja, das Hackfleisch lässt sich durch schwarze Bohnen, Linsen oder pflanzliche Alternativen ersetzen, die Rösti und Käse sorgen weiterhin für Geschmack.
- → Lassen sich die Burritos vorbereiten?
Die Burritos können vollständig zusammengerollt im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren mit Käse überbacken werden.
- → Welche Saucen passen als Alternative zur Chipotle-Sauce?
Rauchige BBQ-Soße, scharfe Sriracha mit Mayonnaise oder frische Salsa sind hervorragende Alternativen.
- → Wie verhindere ich, dass die Burritos matschig werden?
Das Hackfleisch gut abtropfen lassen und Burritos nicht zu lange stehen lassen. Am besten warm servieren.
- → Kann ich die Kartoffelburritos einfrieren?
Ja, vor dem Überbacken einfrieren, bei Bedarf auftauen und anschließend mit Käse überbacken für ein frisches Geschmackserlebnis.