
Diese Kürbismuffins mit knusprigem Streusel sind perfekt, wenn man etwas Saftiges und Würziges zum Kaffee oder als Snack für zwischendurch sucht. Das Rezept kombiniert frischen Kürbis mit Haferflocken und dem klassischen PumpkinPieGewürz, was wunderbar herbstliche Stimmung auf den Teller bringt. Die Muffins sind einfach zuzubereiten und eignen sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker.
Ich habe das Rezept mehrfach ausprobiert und finde die Muffins immer wieder eine tolle Abwechslung, besonders im Herbst. Sie verbreiten beim Backen einen wunderbar warmen Duft, der sofort gute Laune macht.
Zutaten
- Weizenmehl Type 405: sorgt für eine leichte und fluffige Konsistenz. Am besten frisch gemahlen oder im gut sortierten Supermarkt kaufen.
- Haferflocken: bringen Biss und gesunde Ballaststoffe, ideal sind zarte oder kernige Sorten je nach Vorliebe.
- PumpkinPieGewürz: ist die Gewürzmagie dieses Rezepts alternativ geht auch eine Mischung aus Zimt Muskat und Nelken. Achten Sie auf frische Gewürze für ein intensiveres Aroma.
- Natron und Backpulver: sind wichtig für die Lockerheit der Muffins, immer das Haltbarkeitsdatum prüfen.
- Kürbispüree: am besten selbst gemacht aus frischem Hokkaido oder ButternutKürbis. Alternativ eignet sich auch ungewürztes Kürbispüree aus der Dose.
- Brauner Zucker und weißer Zucker: sorgen für die gewünschte Süße und karamellige Noten. Verwenden Sie nach Möglichkeit BioProdukte für den volleren Geschmack.
- Pflanzenöl: macht den Teig besonders saftig ein mildes Öl wie Raps oder Sonnenblumenöl ist ideal.
- Eier: geben Struktur Frische ist hier entscheidend für das perfekte Ergebnis.
- Apfelmus: unterstützt die Feuchtigkeit und reduziert den Fettanteil etwas ungesüßtes Apfelmus ist empfehlenswert.
- Vanilleextrakt: unterstreicht die Aromen und verleiht eine dezente Süße.
- Rosinen: sind optional und bringen eine fruchtige Note Achten Sie auf Qualität sie sollten weich und nicht bleich sein.
- Für das StreuselTopping: sind brauner Zucker weiche Butter Haferflocken und Mehl unverzichtbar. Butter sollte Zimmertemperatur haben damit sich die Zutaten gut vermischen lassen.
Anleitung
- Backofen vorheizen:
- Heizen Sie den Backofen auf 175 Grad Celsius Ober/Unterhitze vor. Das Muffinblech entweder einfetten oder mit Papierförmchen auslegen damit die Muffins sich später leicht lösen lassen.
- Trockene Zutaten mischen:
- Vermengen Sie Weizenmehl, Haferflocken, PumpkinPieGewürz, Natron, Backpulver und Salz gründlich in einer großen Schüssel, damit sich alle Gewürze gleichmäßig verteilen.
- Flüssige Zutaten verrühren:
- In einer separaten Schüssel Kürbispüree, braunen Zucker, weißen Zucker, Pflanzenöl, Eier, Apfelmus und Vanilleextrakt gut miteinander verquirlen, bis die Masse homogen ist.
- Teigmischung vereinen:
- Heben Sie die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchten ohne zu stark zu rühren damit die Muffins luftig bleiben. Falls verwendet jetzt die Rosinen unterheben.
- Streusel vorbereiten:
- Schlagen Sie braunen Zucker und die weiche Butter cremig dann rühren Sie Haferflocken und Mehl mit einer Gabel darunter bis kleine Krümel entstehen. Diese Mischung wird später den Muffins den typisch knusprigen Abschluss geben.
- Muffins füllen:
- Füllen Sie den Teig zu etwa zwei Dritteln in die Förmchen und streuen Sie anschließend die Streusel großzügig auf jede Portion.
- Backen:
- Backen Sie die Muffins für etwa 25 bis 35 Minuten. Mit einem Zahnstocher testen ob der Teig durchgebacken ist Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt sind sie fertig.
- Abkühlen lassen und servieren:
- Lassen Sie die Muffins circa 5 bis 10 Minuten im Blech abkühlen ehe Sie sie auf ein Kuchengitter setzen. Am besten lauwarm servieren oder luftdicht aufbewahren.

Mein Lieblingsbestandteil ist der Kürbis dessen feine Süße und samtige Textur diesen Muffins das gewisse Etwas geben. Ein unvergesslicher Moment war das erste Mal als ich die Gewürze gemischt habe und der Duft den ganzen Raum erfüllte.
Lagerungstipps
Bewahren Sie die Muffins am besten in einer luftdichten Dose auf so bleiben sie bis zu vier Tage frisch und saftig. Für eine längere Haltbarkeit lassen sich die Muffins problemlos einfrieren einzeln verpackt halten sie im Gefrierfach bis zu drei Monate. Vor dem Verzehr am besten langsam bei Raumtemperatur auftauen lassen oder kurz in den Ofen geben.
Zutatenersatz
Glutenfreie Muffins lassen sich leicht herstellen indem das Weizenmehl durch eine glutenfreie Backmischung ersetzt wird. Die Textur wird dadurch etwas anders bleibt aber saftig. Statt Pflanzenöl kann auch geschmolzenes Kokosöl oder ein mildes Olivenöl verwendet werden das gibt den Muffins eine leicht unterschiedliche Geschmacksnote. Für eine vegane Variante können Eier durch Apfelmus oder zerdrückte Bananen ersetzt werden und die Butter im Streusel durch pflanzliche Margarine.
Serviervorschläge
Diese Muffins schmecken hervorragend zu einer Tasse heißem Tee oder frisch gebrühtem Kaffee. Man kann sie auch mit etwas Frischkäse oder Marmelade servieren um den Geschmack abwechslungsreicher zu gestalten. Als Dessert sind sie eine schöne Ergänzung zu einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Ich hoffe dieses Rezept lädt Sie ein den Herbst mit einem dieser köstlichen Kürbismuffins zu feiern. Viel Freude beim Backen!
FAQ zu Rezepten
- → Kann ich glutenfreie Muffins backen?
Ja, ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Backmischung. Die Textur kann sich leicht verändern.
- → Welches Öl eignet sich als Ersatz?
Alternativ können Sie geschmolzenes Kokosöl oder leichtes Olivenöl verwenden.
- → Wie lange müssen Mini-Muffins gebacken werden?
Mini-Muffins benötigen nur 15 bis 20 Minuten Backzeit bei 175°C.
- → Wie lange sind die Muffins haltbar?
Bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter etwa 4 Tage, eingefroren bis zu 3 Monate.
- → Kann ich das Streusel-Topping weglassen?
Ja, die Muffins bleiben auch ohne Streusel saftig, aber das Topping gibt einen knusprigen Geschmackskontrast.