Saftiger Zimtschnecken Kuchen

Kategorie: Backrezepte für Kuchen, Brot und Kekse

Dieser Zimtschnecken Kuchen kombiniert einen weichen, saftigen Rührteig mit einer aromatischen Zimtschicht und wird mit süßer Vanilleglasur veredelt. Die Zimtmasse wird spiralförmig in den Teig gezogen, wodurch ein ansprechendes Marmor-Muster entsteht. Der Kuchen ist schnell zubereitet, schmeckt warm serviert besonders gut und passt hervorragend zu Kaffee oder als Dessert. Varianten mit Nüssen oder Frischkäseglasur bieten abwechslungsreiche Geschmackserlebnisse. Er lässt sich gut vorbereiten, aufbewahren und einfrieren.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Wed, 08 Oct 2025 13:51:03 GMT
A slice of Cinnabon Cinnamon Roll Cake. Speichern
A slice of Cinnabon Cinnamon Roll Cake. | kucheundleben.de

Dieser Cinnabon Cinnamon Roll Cake bringt den unwiderstehlichen Geschmack der berühmten Zimtschnecken direkt in deinen Backofen – und das auf einfache und schnelle Weise. Er ist saftig, intensiv zimtig und wird mit einer süßen Vanilleglasur veredelt, die das Ganze perfekt abrundet. Ideal für alle, die den Klassiker lieben, aber Zeit sparen wollen.

Bei mir zuhause ist dieser Kuchen seit Jahren ein Highlight. Besonders schön ist, wie schnell er gemacht ist und trotzdem alle begeistert sind – jedes Mal gibt es Lob und Nachbackwünsche.

Zutaten

  • Für den Kuchenteig: 3 Tassen Mehl (Type 405), 1½ Tassen Milch, 1 Tasse Zucker, 2 große Eier, 4 TL Backpulver, 2 TL Vanilleextrakt, ¼ TL Salz, ¼ Tasse geschmolzene Butter
  • Für die Zimtschicht: 1 Tasse weiche Butter, 1 Tasse brauner Zucker, 2 EL Mehl, 1 EL gemahlener Zimt
  • Für die Glasur: 2 Tassen Puderzucker, 5 EL Milch, 1 TL Vanilleextrakt

Anleitung

Backofen vorbereiten:
Den Backofen auf 175 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Die Backform (23x33 cm) gründlich einfetten, damit der Kuchen später sich leicht lösen lässt.
Kuchenteig herstellen:
Alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Salz) in einer großen Schüssel mischen. Dann die Eier, Milch und Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss die geschmolzene Butter sorgfältig einrühren. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform geben.
Zimtschicht hinzufügen:
In einer separaten Schüssel die weiche Butter mit braunem Zucker, Mehl und Zimt cremig verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Mit einem Löffel kleine Häufchen der Zimtmasse auf dem Teig verteilen. Mit einem Messer vorsichtig spiralförmig durch den Teig ziehen, um das typische Marmor-Muster zu erzeugen.
Backen:
Den Kuchen 25 bis 30 Minuten backen, bis ein eingestochenes Holzstäbchen fast sauber herauskommt. Nicht zu lange backen, damit die Mitte saftig bleibt.
Glasur herstellen und auftragen:
Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt gründlich verrühren, bis eine cremige Glasur entsteht. Die Glasur über den noch warmen Kuchen träufeln, damit sie leicht schmilzt und sich gut verteilt.
A slice of cinnabon cinnamon roll cake.
A slice of cinnabon cinnamon roll cake. | kucheundleben.de

Ich liebe es, wie dieser Kuchen beim Backen das Haus mit Zimtduft erfüllt und sofort gemütliche Stimmung verbreitet. Für mich ist er nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Stück Heimat und Erinnerung an schöne gemeinsame Momente mit der Familie.

Aufbewahrungstipps

Der Kuchen hält sich bei Raumtemperatur gut für zwei Tage, dabei unbedingt abgedeckt aufbewahren, damit er nicht austrocknet. Im Kühlschrank bleibt er bis zu fünf Tage frisch. Zum Einfrieren den Kuchen in Stücke schneiden und luftdicht verpacken. Vor dem Servieren kurz auftauen und leicht erwärmen.

Zutatenersatz

Milch kann durch Hafer-, Mandel- oder Sojamilch ersetzt werden. Braunen Zucker kannst du durch Kokoszucker oder normalen Zucker austauschen, wobei sich die Karamellnote leicht verändert. Für die Butter funktioniert Margarine oder Pflanzenmargarine, jedoch erhält der Kuchen mit echter Butter das authentischste Aroma.

Serviervorschläge

Am besten schmeckt der Kuchen leicht warm, frisch aus dem Ofen oder kurz erwärmt. Dazu passt eine Kugel Vanilleeis oder eine Tasse kräftiger Kaffee beziehungsweise ein Latte Macchiato.

A slice of cinnabon cinnamon roll cake.
A slice of cinnabon cinnamon roll cake. | kucheundleben.de

Genieße den Kuchen leicht warm mit einer Tasse Kaffee. Er schafft gemütliche Momente.

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen am Vortag backen?

Ja, der Kuchen lässt sich am Vortag backen und sollte vor dem Servieren kurz erwärmt werden, um den frischen Geschmack zu erhalten.

→ Ist Pflanzenmilch als Alternative möglich?

Ja, Mandel-, Hafer- oder Sojamilch können Kuhmilch im Teig problemlos ersetzen.

→ Wie kann ich den Zuckergehalt reduzieren?

Der Zucker im Teig kann auf etwa ¾ Tasse verringert werden, ohne den süßen Geschmack stark einzuschränken.

→ Warum wird mein Kuchen manchmal trocken?

Backzeiten sollten genau eingehalten werden, der Kuchen sollte in der Mitte noch leicht feucht sein, um Trockenheit zu vermeiden.

→ Kann Butter durch Margarine ersetzt werden?

Ja, es funktioniert, jedoch sorgt Butter für das besonders aromatische Geschmackserlebnis.

Zimtiger Rührkuchen

Saftiger Kuchen mit Zimtfüllung und süßer Vanilleglasur – ideal für gemütliche Momente.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Kochdauer
25 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Ergibt: 12 Anzahl der Portionen (1 Kuchen (23x33 cm, 12 Stücke))

Besondere Diäten: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Kuchenteig hell

01 375 g Weizenmehl (Type 405)
02 360 ml Milch
03 200 g Zucker
04 2 große Eier
05 16 g Backpulver (4 TL)
06 10 ml Vanilleextrakt (2 TL)
07 1,5 g Salz (¼ TL)
08 60 ml geschmolzene Butter

→ Zimtschicht

09 225 g weiche Butter
10 200 g brauner Zucker
11 16 g Mehl (2 EL)
12 8 g gemahlener Zimt (1 EL)

→ Glasur

13 250 g Puderzucker
14 75 ml Milch
15 5 ml Vanilleextrakt (1 TL)

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 23x33 cm Backform einfetten.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Mehl, Milch, Zucker, Eier, Backpulver, Vanilleextrakt und Salz glatt verrühren. Anschließend die geschmolzene Butter einrühren. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen.

Schritt 03

In einer separaten Schüssel weiche Butter, braunen Zucker, Mehl und Zimt cremig verrühren. Die Zimtmasse in kleinen Portionen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mit einem Messer spiralförmig durch den Teig ziehen, um ein Marmormuster zu erzeugen.

Schritt 04

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen fast sauber herauskommt.

Schritt 05

Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt glatt verrühren und die Glasur über den noch warmen Kuchen träufeln.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für einen intensiveren Geschmack kann 100 g Frischkäse in die Glasur eingerührt werden.
  2. Gehackte Pekannüsse oder Walnüsse können vor dem Backen über den Teig gestreut werden.
  3. Der Kuchen lässt sich gut einfrieren und vor dem Servieren kurz aufwärmen.
  4. Eine Prise Muskatnuss oder Kardamom verfeinert das Aroma.

Wichtige Utensilien

  • Backform 23x33 cm
  • Rührschüsseln
  • Mixer oder Schneebesen
  • Messlöffel
  • Holzstäbchen oder Messer zum Testen und Muster ziehen

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Gluten, Milch und Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 539
  • Fettgehalt: 21 Gramm
  • Kohlenhydrate: 83 Gramm
  • Eiweiß: 6 Gramm